Rauchschürzen

Im Brandfall komprimieren die sich abrollenden Rauchschürzen den Rauch, um die Rauchentwicklung auf bestimmte Bereiche zu begrenzen.

Sie kommen in Kombination mit natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten zum Einsatz. Die Rauchschürzen sind als statische oder flexible Variante ein Teil einer Anlage zur Rauchfreihaltung.

Im geöffneten Zustand befindet sich das Textilgewebe auf einer Wickelwelle in einem Gehäuse oberhalb der zu verschließenden Öffnung.